Infografik
Bringen Sie Ihr Geschäft voran – mit VDI
Sehen Sie sich die Vorteile der Nutzung von Parallels RAS virtuelle Desktopinfrastruktur (VDI) für die Telearbeit an.
Mitarbeiter genießen über ihre Smartphones ein arbeitsplatzähnliches Erlebnis. Parallels RAS ermöglicht native Touch-Gesten – wie Streichen, Ziehen, Tippen zum Klicken und Zoomen – in jeder Windows-Anwendung, sodass Arbeitslasten einfach erledigt werden können. Darüber hinaus kann Ihr mobiles Gerät mit Samsung DeX in eine vollwertige Workstation verwandelt werden.
Weitere InfosParallels RAS ermöglicht Mitarbeitern mit Chromebooks den nahtlosen Zugriff auf Windows-Line-of-Business (LOB)-Anwendungen, Desktops und Daten über jedes Netzwerk – so können sie auch unterwegs arbeiten und gleichzeitig die Sicherheit verbessern und die Kosten für die Endpunktverwaltung und -wartung senken.
Weitere InfosUnabhängig davon, ob Ihre Mitarbeiter weiterhin von zu Hause aus arbeiten oder nach und nach ins Büro zurückkehren, bietet Parallels RAS flexiblen und sicheren Zugriff auf Arbeitsdateien und Anwendungen. Die Mitarbeiter können zwischen verschiedenen Geräten wechseln und dort weitermachen, wo sie aufgehört haben. Ein Mitarbeiter könnte seine Arbeit von zu Hause auf einem Tablett beginnen, in öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Weg zum Büro weiterarbeiten und dann auf seinem Arbeitslaptop oder Desktop weitermachen. Es ist möglich, unterwegs zu arbeiten, ohne den Arbeitsfortschritt zu verlieren.
Weitere InfosUnabhängig vom verwendeten Gerät, einschließlich Tablets und Smartphones, bietet Parallels RAS einen vereinfachten, sicheren Zugriff auf die benötigten digitalen Arbeitsbereiche. Der Einsatz von Parallels RAS reduziert das Risiko von Datenverlusten und bösartigen Aktivitäten durch das Anwenden von Richtlinien, die den Zugriff auf der Basis von Benutzern, Gruppenberechtigungen, Standorten und Geräten einschränken. Darüber hinaus unterstützt Parallels RAS FIPS 140-2-Verschlüsselung und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
Weitere InfosDesktops und Anwendungen können auch von einem Remote-PC aus veröffentlicht werden. Parallels RAS kann jede Windows-Workstation, ob physisch oder virtuell, in Ihrer Infrastruktur in einen Remote-PC konvertieren, ohne zusätzliche Hardware oder Lizenzanforderungen. Organisationen können von einem typischen Büroinfrastrukturstil entweder zu einer vollständig abgelegenen Arbeitsumgebung oder zu einer hybriden Umgebung wechseln und das sowohl vom Büro aus als auch aus der Ferne.
Weitere InfosNicht jeder, der von zu Hause aus arbeitet, hat Zugang zu einem Arbeitslaptop oder Computer. Stattdessen müssen viele Mitarbeiter persönliche Geräte wie Tablets oder Handys nutzen. Für diejenigen, die von zu Hause mit ihren Smartphones und Tablets arbeiten, unterstützt Parallels RAS die Integration von externen Mäusen und Tastaturen, sodass Mitarbeiter so produktiv arbeiten können, als würden sie einen normalen Desktop-Computer benutzen.
Weitere InfosSehen Sie sich die Vorteile der Nutzung von Parallels RAS virtuelle Desktopinfrastruktur (VDI) für die Telearbeit an.
Von zu Hause aus arbeiten gehört zweifelsohne immer noch zu den beliebtesten Formen der Telearbeit, da sie sehr viel günstiger ist als alle anderen Optionen.
Mitarbeiter, die aus unterschiedlichen Gründen zu Hause nicht arbeiten können oder sich einfach nach einem Tapetenwechsel sehnen, gehen in der Regel in Cafés.
Coworking-Spaces bieten normalerweise Mitgliedschaftspakete mit bestimmten Vorteilen für Mitglieder an, wie z. B. Hot Desking, feste Tische oder sogar private Büroflächen.
Digitalnomaden sind Telearbeiter, die in eine andere Stadt oder ein anderes Land reisen, von dort aus arbeiten und nach einigen Wochen oder Monaten weiterziehen.
Wenn Sie aus der Ferne arbeiten, ist es wichtig, weiterhin mit Ihrem Team und Ihren Vorgesetzten zu kommunizieren. Heutzutage gibt es zahlreiche Tools, die für Videokonferenzen und Anrufe genutzt werden können. Zum Beispiel sind Skype und ClearSlide nützlich – nicht nur, um die soziale Isolation zu vermindern, sondern auch, um den Kontakt mit Ihren Kollegen aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, wöchentlich Verbindung aufzunehmen, um über Ziele, zukünftige Projekte und täglichen Aufgaben zu sprechen. Vergessen Sie nicht, mit Ihrem Vorgesetzten über die Fortschritte, die Sie machen, und den Arbeitsaufwand zu sprechen.
Das Arbeiten aus der Ferne bietet die Flexibilität, Ihre eigenen Arbeitszeiten zu gestalten. Aber dabei besteht auch die Gefahr, dass Sie vor dem Computerbildschirm hängen bleiben, ohne regelmäßige Pausen einzulegen. Denken Sie daran, sich gesund zu ernähren und nicht auf körperliche Aktivitäten zu verzichten, sei es im Fitnessstudio oder bei einem Spaziergang, um den Kopf frei zu bekommen. Mit erhöhter Flexibilität können Sie eine gesunde Work-Life-Balance schaffen, die es Ihnen wiederum ermöglicht, konzentriert und produktiv zu sein, wenn Sie es brauchen.
Um sich auf die Aufgaben konzentrieren zu können, die Sie bei der Fernarbeit erledigen müssen, ist es unerlässlich, einen Arbeitsplatz zu finden, der Ihre Konzentration fördert. Das kann ein Coworking-Space, ein lokales Café oder ein Raum zu Hause sein. Was auch immer Sie als Ort wählen, stellen Sie sicher, dass es sich dabei um einen Arbeitsplatz handelt, der Sie motiviert und inspiriert, Ihre Arbeit so gut wie möglich zu erledigen.
Da die Welt zunehmend durch E-Mails, soziale Medien und Messaging-Anwendungen vernetzt wird, ist es zunächst schwierig, sich zu bestimmten Zeiten von allen Benachrichtigungen „abzumelden“. Wenn Sie zum Beispiel mit Kollegen arbeiten, die sich in einer anderen Zeitzone befinden, ist es wichtig, eine Zeit festzulegen, zu der Sie sich für die Nacht „abmelden“ können. Es ist keine gute Idee, sich rund um die Uhr verfügbar zu halten. Stellen Sie sicher, dass Sie nur dann arbeiten, wenn Sie am produktivsten sind.
Sehen Sie sich die Vorteile der Nutzung von Parallels RAS virtuelle Desktopinfrastruktur (VDI) für die Telearbeit an.
Einer der häufigsten Fehler, den Manager mit ihren Telearbeitskräften machen, ist der, dass sie ihnen weniger Beachtung schenken als jenen, die vor Ort tätig sind. Es gibt einige technologische Entwicklungen, die Sie nutzen können, um den Kontakt zu Ihren Telearbeitskräften aufrechtzuerhalten. Dazu gehören Videokonferenzsoftware, Dateifreigabelösungen und Tools für die Verwaltung der Belegschaft, die in Telearbeit tätig ist.
E-Mail, SMS und Chat-Apps unterstützen Sie dabei, den Kontakt zu Ihren Telearbeitskräften zu halten. Aber das reicht einfach nicht aus. Um das Ganze persönlicher zu gestalten, achten Sie darauf, auch Videokonferenzen zu einem Teil Ihres Berufsalltags zu machen. Wenn Sie von Angesicht zu Angesicht mit Ihren Mitarbeitern sprechen (selbst, wenn dies nur virtuell geschieht), verhindern Sie damit, dass diese sich isoliert fühlen. Es ermöglicht Ihnen gleichzeitig, visuelle Anzeichen zu deuten und Kommunikationsfallen zu umgehen.
Wenn Sie eine Videokonferenz einberufen, muss diese nicht unbedingt Eins-zu-Eins stattfinden. Während dies in einigen Fällen durchaus sinnvoll sein mag, ist es dennoch wichtig, weiterhin das Teamworking und die Kameradschaft untereinander zu fördern. Dies kann aber nur geschehen, wenn Sie die entsprechende Umgebung dafür einrichten.
In den meisten Fällen benötigen Ihre Mitarbeiter auch in der Telearbeit Zugang zu den gleichen Tools, die sie auch vor Ort verwenden. Dazu gehören auch Peripheriegeräte, wie z. B. Drucker. Telearbeiter benötigen diese Tools, damit sie schnell und effizient arbeiten können. Das bedeutet aber auch, dass Anwendungen, die verzögert arbeiten oder unerwartet zusammenbrechen, den Arbeitsfluss unterbrechen oder behindern.
Telearbeit bedeutet nicht unbedingt weniger Stress. Ganz im Gegenteil, es gibt Telearbeiter, die am Ende mit mehr Arbeit überschüttet werden, als vorher. Das sind die Telearbeiter, die entweder eine Flut von Aufträgen von Vorgesetzten erhalten, die davon ausgehen, dass die Mitarbeiter jetzt rund um die Uhr zur Verfügung stehen, oder die Tatsache ausnutzen, dass diese hart arbeitenden Menschen nicht wissen, wann es Zeit ist, eine Pause einzulegen.