Sicherheit und Überwachung
Parallels® Remote Application Server (RAS) bietet eine breite Palette an Funktionen und Tools, um Unternehmen bei der Überwachung und Sicherung von Anwendungen und Daten in Multi-Cloud-Umgebungen zu unterstützen.
Verstärken Sie die Sicherheit
Stellen Sie serverbasierte Desktops und Anwendungen von einem zentralen Standort aus bereit, wodurch ganz einfach Endgeräte gesichert, die Sicherheit gewährleistet und verwaltet sowie Compliance-Vorschriften eingehalten werden. Parallels RAS verstärkt die Sicherheit mit zusätzlichen Schutzebenen und schützt die Ressourcen mit einer strengen Systemhärtung und einer Sperre für den Datenzugriff.
-
Multifaktor-Authentifizierung
Mit Parallels RAS ist eine mehrstufige Authentifizierung möglich, um Ihrer IT-Infrastruktur eine zusätzliche Schutzebene hinzuzufügen. Die Benutzer müssen sich in zwei aufeinander folgenden Schritten authentifizieren, um auf den virtuellen Arbeitsbereich zugreifen zu können. Die zweite Authentifizierungsebene kann Azure MFA, Duo, FortiAuthenticator, TekRADIUS, RADIUS, DeepNet, Google Authenticator oder ein SafeNet-Server sein.
Weitere Infos -
Smartcard-Authentifizierung
Parallels RAS bietet eine benutzerfreundliche Smartcard-Authentifizierung über eine Server-Client-Verbindung, die es Unternehmen ermöglicht, den Zugriff von Benutzern auf veröffentlichte Anwendungen und Desktops per Smartcard zu authentifizieren.
Weitere Infos -
Kioskmodus
Das Parallels RAS Device Manager-Modul ermöglicht es Administratoren, Windows-Geräte mit Windows 7, 8, 8.1 und 10 in einen sicheren Kioskmodus zu konvertieren, ohne das Betriebssystem zu ersetzen. Der Kioskmodus schränkt das Ändern von Systemeinstellungen oder das Installieren neuer Anwendungen ein und bietet dem Administrator eine höhere Kontrolle über die angeschlossenen Geräte.
#Weitere Infos# -
Verschlüsselungsprotokolle
Parallels RAS Secure Client Gateway unterstützt SSL- oder FIPS 140-2-Protokollverschlüsselung und hilft Unternehmen so bei der Einhaltung von Daten-Compliance-Richtlinien wie PCI DSS, HIPAA und DSGVO.
#Weitere Infos -
Erweiterte Filterung
Granulare Filterregeln können erstellt werden, um den Zugriff der Benutzer auf die Farm einzuschränken und eine weitere Ebene des Datenschutzes hinzuzufügen. IT-Mitarbeiter können mehrere Filterregeln definieren, um zu entscheiden, wer auf eine veröffentlichte Ressource zugreifen darf – basierend auf Benutzer, IP-Adresse, MAC-Adresse und Gateway.
#Weitere Infos# -
Datentrennung
Parallels RAS unterstützt die Datentrennung in einer mandantenfähigen Umgebung, indem es die Erstellung einer unbegrenzten Anzahl unabhängiger Websites innerhalb derselben Farm ermöglicht. Es können keine Anwendungen, Desktops und Daten zwischen den Standorten ausgetauscht werden, was den Datenschutz gewährleistet. Mehrere Sites können von derselben Instanz der Parallels RAS-Konsole aus verwaltet werden, wodurch die Verwaltung einer mandantenfähigen Umgebung optimiert wird.
-
Zwischenablage-Einschränkung
Unternehmen können unerwünschte Datenverluste aus veröffentlichten Anwendungen vermeiden, indem sie das Einfügen und Kopieren in die Zwischenablage deaktivieren und so das Risiko verringern, dass vertrauliche Daten (wie Kreditkartendaten oder Patientendaten) gestohlen werden können.
Weitere Infos -
Clientrichtlinie
Durch das Hinzufügen von Client-Richtlinien können Sie Benutzer gruppieren und verschiedene Parallels Client-Einstellungen auf Benutzergeräte übertragen, sodass diese gezwungen werden, entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens zu funktionieren. Eine Client-Gruppenrichtlinie steuert, welche Einstellungen zur Konfiguration auf der Parallels Client-Benutzeroberfläche verfügbar sind.
#Weitere Infos -
SAML SSO-Authentifizierung
Parallels RAS integriert die Single-Sign-on (SSO)-Authentifizierungstechnologie basierend auf der Security Assertion Markup Language (SAML). Wird eine SAML SSO-Authentifizierung verwendet, müssen Benutzer, die vom Unternehmen authentifiziert sind, ihre Anmeldedaten nicht erneut eingeben, um sich bei Ihren Diensten anzumelden, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert.
Überwachung
Die Überwachung der Server-, Desktop- und Anwendungsleistung ist von entscheidender Bedeutung, um Benutzern eine nahtlose und produktive Benutzererfahrung zu bieten. Die Parallels RAS Reporting Engine wandelt Rohdaten in visuelle und intuitive Berichte um und gibt der IT einen Überblick über ihre Infrastruktur. Im Gegensatz zu anderen Lösungen ist diese Funktion mit einer Standardlizenz verfügbar.
Reporting Engine
Die Parallels RAS Reporting Engine basiert auf Microsoft SQL Express oder Full Edition (SSRS) und ermöglicht Echtzeit-Berichte über die Farmaktivitäten. Durch Extrahieren von Rohdaten aus der SQL-Datenbank erstellt die Parallels RAS Reporting Engine detaillierte Berichte über die Servernutzung, welche Geräte verwendet werden, auf welche Anwendungen zugegriffen wird und vieles mehr. Mit ihrer Hilfe können Unternehmen die Leistung der Parallels RAS- und Windows-Serverkomponenten verbessern.
Weitere Infos
Verfügbare Berichte
Die Parallels RAS Reporting Engine bietet der IT-Abteilung Einblicke betreffend Benutzer, Active Directory (AD)-Gruppen, Geräte, Server und Anwendungsaktivitäten.

Benutzerberichte
Erhalten Sie Echtzeitinformationen über die mit der Parallels RAS-Installation verbundenen Benutzer, die Sitzungsaktivität, die angeschlossenen Geräte und die verwendeten Client-Betriebssysteme. Mit diesen Informationen können IT-Administratoren die Verfügbarkeit der Server und Geräte an die Verkehrsanforderungen auf der Farm anpassen.

Gruppenberichte
Die Aktivitäten der Benutzer können auch auf AD-Gruppenebene überwacht werden, was einen Einblick in die Gruppendynamik ermöglicht. Durch die Überprüfung der Gruppenaktivität können IT-Administratoren die Einstellungen der Parallels RAS-Installation an die Anforderungen der verschiedenen Gruppen anpassen.

Geräteberichte
Der Gerätebericht liefert IT-Administratoren Informationen über alle Geräte, die bei der Parallels RAS-Installation verwendet werden. IT-Administratoren können auf der Grundlage dieses Berichts zukünftige Erweiterungen oder Entwicklungen planen – zum Beispiel das am häufigsten verwendete Gerät für zukünftige Erweiterungen kaufen.

Serverberichte
Serveraktivitäten, die auf RD-Sitzungshost und VDI laufen, werden in dieser Gruppe von Berichten überwacht. Unternehmen können Engpässe erkennen und beseitigen, indem sie die Aktivität der Serversitzungen auswerten und die Hardwareressourcen neu zuweisen.

Anwendungsberichte
Die Nutzung veröffentlichter Anwendungen auf der Parallels RAS-Installation wird in dieser Gruppe von Berichten überwacht. IT-Administratoren können verfolgen, welche Anwendungen am häufigsten verwendet werden, den Lizenzverbrauch prognostizieren oder ungenutzte Anwendungen entfernen, um Hardwareressourcen zu sparen.