Systemvoraussetzungen für Parallels® Desktop 18 für Mac
Unterstützte Mac-Konfigurationen
Minimum Zur Ausführung der meisten Anwendungen wie Microsoft Office, Buchhaltungssoftware, Trading-Software, SAP, Matlab und mehr. |
Beste Leistung Für grafikintensive Anwendungen, hohe Lasten und den Betrieb mehrerer virtueller Maschinen. |
|
---|---|---|
Prozessor | Apple M2 Pro-, M2 Max-, M2-, M1 Ultra-, M1 Pro-, M1 Max- und M1-Chips Intel Core 2 Duo, Core i3, Core i5, Core i7, Core i9, Intel Core M oder Xeon-Prozessor |
Apple M2 Pro-, M2 Max-, M1 Ultra-, M1 Pro-, M1 Max- und M1-Chips Intel Core i5, Core i7, Core i9 oder Xeon-Prozessor |
Arbeitsspeicher | 4 GB RAM | Mindestens 16 GB RAM |
Speicher | 600 MB für die Installation von Parallels Desktop Zusätzlicher Speicherplatz für das Gastbetriebssystem (mindestens 16 GB ist für das Windows-Betriebssystem erforderlich) |
SSD-Laufwerk |
Grafiken | Apple M2-, M1 Ultra-, M1 Pro-, M1 Max- und M1-Chips Intel-, AMD Radeon- oder NVIDIA-Grafikkarten |
Apple M2 Pro-, M2 Max-, M1 Ultra-, M1 Pro-, M1 Max- und M1-Chips AMD Radeon Pro-Grafikkarte |
Betriebssystem | macOS Ventura 13.2 oder neuer macOS Monterey 12.6 oder neuer macOS Big Sur 11.7 oder neuer macOS Catalina 10.15.7 oder neuer macOS Mojave 10.14.6 oder neuer |
macOS Ventura 13.2 oder neuer macOS Monterey 12.6 oder neuer macOS Big Sur 11.7 oder neuer |
Für die Produktinstallation, die Aktivierung, Updates und ausgewählte Funktionen wird eine Internetverbindung benötigt. |
Unterstützte Gastbetriebssysteme (Mac mit Apple-Prozessor der Serie M):
Es werden nur ARM-Versionen von Betriebssystemen unterstützt.
- Windows 11 Pro und Enterprise Editionen (empfohlen)
- Ubuntu Linux 22.04, 21.10, 21.04, 20.10, 20.04
- Fedora Workstation 37, 36, 35, 34, 33-1.2
- Red Hat Enterprise Linux 9
- Debian GNU/Linux 11, 10
- Kali Linux 2022.2, 2022.1, 2021.3
- macOS Monterey 12 (In-App-Download)
- macOS Ventura 13 (In-App-Download)
Unterstützte Gastbetriebssysteme (Mac mit Intel-Prozessoren):
Es werden nur x86-Versionen von Betriebssystemen unterstützt.
- Windows 11 (empfohlen)
- Windows 10
- Windows 8.1[1]
- Windows 8[1]
- Windows Server 2022
- Windows Server 2019
Hinweis: Parallels Desktop für Mac emuliert PC-Hardware, deshalb können auch Betriebssysteme funktionieren, die nicht auf dieser Liste stehen. Sie können hier die Testversion von Parallels Desktop herunterladen und das von Ihnen gewünschte Betriebssystem installieren. Wenn es nicht funktioniert und Sie glauben, dass es unterstützt werden sollte, teilen Sie uns das im Parallels-Forum mit. Um mehr über die Einschränkungen bei der Ausführung von Windows 11 in Parallels Desktop zu erfahren, besuchen Sie bitte KB 129497.
Für Parallels Tools für Linux sind die X Window System Version 1.15-1.20 und die Linux Kernel Version 2.6.29-6.1 erforderlich.
Möchten Sie Ihren PC übertragen?
Mit dem Apple Migration Assistent können Sie Ihre Dateien von einem Windows-PC verschieben.
Um Ihre Windows-Anwendungen zu verschieben, können Sie die Parallels Transporter-Funktion verwenden.
Hinweis: Parallels Transporter ist für Mac mit Apple-Prozessoren der Serie M nicht verfügbar.
PC-Systemvoraussetzungen zum Übertragen Ihres PC auf den Mac (mithilfe von Parallels Transporter Agent):
- x86- oder x64-Prozessor (Intel oder AMD) mit 700 MHz (oder mehr)
- 256 MB RAM
- 50 MB verfügbaren Festplattenspeicher für die Installation von Parallels Transporter Agent
- Ethernet- oder WLAN-Netzwerkadapter für die Übertragung via Netzwerk
- Externes USB-Laufwerk für die Migration über eine externe Festplatte
- Unterstützte Windows-Versionen: Windows 10, Windows 8.1, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows Server 2003 und Windows 2000*
- * Für die Migration von Windows Vista oder älter sollte der Transporter Agent von Parallels Desktop 13 verwendet werden.